-
https://www.youtube-nocookie.com/embed/1GdGDkzQ6S4?rel=0
FRANZ LISZT: SONATE H-MOLL
Pietro Massa spielt Franz Liszt
Franz Liszts Klaviersonate in h-Moll gilt als eines der bedeutendsten, technisch anspruchsvollsten Klavierwerke der Romantik und als ein Höhepunkt im Œuvre des Komponisten.
Sie ist Robert Schumann gewidmet und wurde zwischen 1849 und 1853 komponiert. Die Uraufführung durch Hans von Bülow erfolgte am 22. Januar 1857 in Berlin. Die Widmung an Schumann ist eine Gegenwidmung, denn im Jahr 1836 widmete dieser seine C-Dur-Fantasie Liszt.
In dieser Videoaufnahme spielt Pietro Massa am eingenen Steinway-Flügel betreut von seinem Klaviertechniker Thomas Hübsch.
-
DVD-Produktion
Interpret: Pietro Massa
Regie: Emanuel Malzew
Kameramann: Arkadiusz Chruschiel
Tonmeister: Boris Hoffmann
Klaviertechniker: Thomas Hübsch
Aufgenommen am 26. September 2015
Friedenskirche Berlin-Friedenau | Konzertsaal
-
https://www.youtube-nocookie.com/embed/3bc-qfdWwJg?rel=0
HINTER DEN KULISSEN
Mit Beiträgen von Stefan Lang (Producer DeutschlandRadio), Stefan Malzew (Dirigent) und Pietro Massa
Dieses MakingOf entstand in der Konzertkirche Neubrandenburg während der Produktion von Giuseppe Martuccis Klaivekronzert Nr. 1. Es handelte sich um einen entscheidenen Moment für die Enstehung der Serie "Italian Piano Concertos Collection".
In Kooperation mit DeutschlandRadio Kultur Berlin, Myricae Classics und Naxos Deutschland.
-
Credits
Stefan Lang (Producer DeutschlandRadio)
Stefan Malzew (Dirigent)
Pietro Massa (Solist)
VideoMagic Neubrandenburg
Theater und Orchester (GmbH)
Neubrandenburg / Neustrelitz
-
https://www.youtube-nocookie.com/embed/wECzcau0EfQ?rel=0
DAS KLAVIERKONZERT NR. 1 VON MARTUCCI
1. ALLEGRO
Martucci komponierte Instrumentalmusik zu einer Zeit, in der das italienische Musikleben hauptsächlich durch die Oper dominiert wurde.
Stilistisch ging er weniger von Wagner, als vorrangig von der Tradition Beethoven – Schumann – Brahms aus. Neben zahlreichen Klavierstücken komponierte er zwei Klavierkonzerte (d-Moll im Jahr 1878 und b-Moll im Jahr 1884).
Hier spielt Pietro Massa das Klavierkonzert Nr. 1 mit der Neubrandenburger Philahrmonie unter der Leitung von Stefan Malzew.
-
Credits
Neubrandenburger Philharmonie
Stefan Malzew (GMD)
Pietro Massa (Solist)
DeutschlandRadio Kultur
VideoMagic Neubrandenburg
Tonregie: Florian Krentz
-
https://www.youtube-nocookie.com/embed/ykR5MlZfDTA?rel=0
DAS KLAVIERKONZERT NR. 1 VON MARTUCCI
2. ANDANTE
Martucci komponierte Instrumentalmusik zu einer Zeit, in der das italienische Musikleben hauptsächlich durch die Oper dominiert wurde.
Stilistisch ging er weniger von Wagner, als vorrangig von der Tradition Beethoven – Schumann – Brahms aus. Neben zahlreichen Klavierstücken komponierte er zwei Klavierkonzerte (d-Moll im Jahr 1878 und b-Moll im Jahr 1884).
Hier spielt Pietro Massa das Klavierkonzert Nr. 1 mit der Neubrandenburger Philahrmonie unter der Leitung von Stefan Malzew.
-
Credits
Neubrandenburger Philharmonie
Stefan Malzew (GMD)
Pietro Massa (Solist)
DeutschlandRadio Kultur
VideoMagic Neubrandenburg
Tonregie: Florian Krentz
-
https://www.youtube-nocookie.com/embed/juXIXYolBzg?rel=0
DAS KLAVIERKONZERT NR. 1 VON MARTUCCI
3. ALLEGRO
Martucci komponierte Instrumentalmusik zu einer Zeit, in der das italienische Musikleben hauptsächlich durch die Oper dominiert wurde.
Stilistisch ging er weniger von Wagner, als vorrangig von der Tradition Beethoven – Schumann – Brahms aus. Neben zahlreichen Klavierstücken komponierte er zwei Klavierkonzerte (d-Moll im Jahr 1878 und b-Moll im Jahr 1884).
Hier spielt Pietro Massa das Klavierkonzert Nr. 1 mit der Neubrandenburger Philahrmonie unter der Leitung von Stefan Malzew.
-
Credits
Neubrandenburger Philharmonie
Stefan Malzew (GMD)
Pietro Massa (Solist)
DeutschlandRadio Kultur
VideoMagic Neubrandenburg
Tonregie: Florian Krentz